Datenschutz­erklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Webseite wave.film, sowie für unsere verlinkten Profile bei LinkedIn, Instagram, YouTube und WhatsApp Business.

1. Wer ist verantwortlich?

WAVE.FILM Gruna Barthel Di Lorenzo GbR Steinrücken 9, 53937 Schleiden, Deutschland Telefon: +49 1573 8121807 E‒Mail: hello@wave.film Wir (die Betreiber dieser Website) sind verantwortlich für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

2. Wie wir mit Ihren Daten umgehen

Wir verarbeiten nur Daten, die nötig sind zum Beispiel, wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Website besuchen. Wir halten uns dabei an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telekommunikation‒Telemedien‒Datenschutzgesetz (TTDSG). Rechtsgrundlagen Je nach Situation verarbeiten wir Daten auf Basis von:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO), z. B. bei Cookies oder Tracking
  • Vertrag oder Anfrage (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
  • Berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO), z. B. für Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website

3. Hosting und technische Daten

Unsere Website wird von Onepage GmbH, Theresienstraße 1, 80333 München, auf Servern innerhalb der EU gehostet. Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch sogenannte Server‒Log‒Dateien erstellt. Diese enthalten z. B. Ihre IP‒Adresse, den Zeitpunkt des Aufrufs, den verwendeten Browser und das Betriebssystem. Diese Daten brauchen wir, um die Website sicher und stabil zu betreiben. Sie werden automatisch nach kurzer Zeit gelöscht (meist innerhalb von 14 bis 30 Tagen)

4. Cookies und Einwilligungen

Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien.
  • Notwendige Cookies sorgen dafür, dass die Website technisch funktioniert.
  • Analyse‒ oder Marketing‒Cookies verwenden wir nur, wenn Sie ausdrücklich zustimmen.
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie‒Banner, über den Sie zustimmen oder ablehnen können. Ihre Auswahl wird gespeichert, bis Sie sie über den Link „Cookie‒Einstellungen“ im Footer wieder ändern. Rechtsgrundlage: § 25 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

5. Wenn Sie uns kontaktieren

Wenn Sie uns über das Formular, per E‒Mail, Telefon oder Post kontaktieren, speichern wir die übermittelten Daten (z. B. Name, E‒Mail, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter. E‒Mails werden über Microsoft 365 (Exchange Online) verarbeitet. Die Server stehen in der EU, bei Übermittlungen in andere Länder gelten die EU‒Standardvertragsklauseln zum Datenschutz. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Anfrage/Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Kommunikation).

6. WhatsApp Business

Sie können uns freiwillig über WhatsApp Business kontaktieren. Anbieter ist WhatsApp Ireland Ltd., Teil der Meta‒Gruppe. Wir empfehlen, über WhatsApp keine vertraulichen Daten zu senden. Alternativ erreichen Sie uns jederzeit per E‒Mail oder Telefon. Bei Nutzung werden Ihre Nachrichten und Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b/f DSGVO. Bei Übertragungen außerhalb der EU gelten ebenfalls EU‒Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

7. Google Analytics (GA4)

Wir nutzen Google Analytics zur statistischen Auswertung, aber nur, wenn Sie im Cookie‒Banner zugestimmt haben. Ihre IP‒Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert oder weiterverarbeitet wird. Zweck: zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie zu verbessern. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie‒Einstellungen widerrufen oder das Google‒Opt‒Out‒Tool verwenden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

8. Eingebundene Inhalte

YouTube & Vimeo

Wir binden Videos über YouTube (Google Ireland Ltd.) und Vimeo (Vimeo LLC, USA) ein. Erst wenn Sie ein Video aktiv starten, werden Daten an diese Anbieter übertragen. Bei Zustimmung können Cookies gesetzt oder Nutzungsdaten erhoben werden. Datenübertragungen in die USA erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU‒Kommission.

Google Maps und Google Rezensionen

Wir nutzen Google Maps zur Anzeige unseres Standorts und Google Rezensionen, um Bewertungen sichtbar zu machen. Dabei kann Google IP- und Standortdaten verarbeiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung über den Cookie-Banner). Auch hier gelten Standardvertragsklauseln (SCC) für Übermittlungen außerhalb der EU.

Social-Media-Links

Auf unserer Seite befinden sich nur Links zu Instagram, LinkedIn, YouTube und WhatsApp. Beim Aufruf unserer Website werden keine Daten an diese Plattformen gesendet. Erst wenn Sie den Link anklicken, gelten die Datenschutzregeln des jeweiligen Anbieters.

9. Wer erhält Daten von uns?

  • Technische Dienstleister (z. B. Onepage, Microsoft, Google), mit denen wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben.
  • Behörden, falls gesetzlich vorgeschrieben .
  • Keine Weitergabe zu Werbe‒ oder Verkaufszwecken .

10. Übermittlungen in Länder außerhalb der EU

Wenn Diensteanbieter Daten außerhalb der EU verarbeiten (z. B. in den USA), geschieht das nur, wenn geeignete Schutzmaßnahmen bestehen – meist die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO). Trotzdem kann in diesen Ländern ein geringeres Datenschutzniveau bestehen.

11. Wie lange wir Daten speichern

Wir speichern Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.

12. Sicherheit

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, damit Ihre Daten beim Übertragen geschützt sind. Sie erkennen das an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

13. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
  • Auskunft, welche Daten wir über Sie gespeichert haben (Art. 15)
  • Berichtigung, wenn etwas falsch ist (Art. 16)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21)
  • Widerruf einer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
Sie erreichen uns dazu unter hello@wave.film.

14. Beschwerderecht

Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW) Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf, https://www.ldi.nrw.de
© 2025 WAVE.FILM | Alle Rechte vorbehalten
KONTAKT